zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Brutto: 1.093,49 €inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferstatus: Bestellbar
- Artikel-Nr.: MMS10763
- Herstellernummer: PCE-ITE 50
Robuster Installationstester / Isolationswiderstand / Erdungswiderstand /
Schleifenimpedanz / Spannungsmessung / Niederohmmessung / RCD-Test
Der PCE-ITE 50 ist ein robuster Installationstester mit einem großen 3,5 " TFT Farb-LCD Display.
Der Installationstester PCE-ITE 50 bietet neben den verschiedenen Messmodi wie Isolationswiderstand, Erdungswiderstand,
Schleifenimpedanz, Spannung, Niederohmmessung und RCD-Test mit der Kamera Funktion auch noch die Möglichkeit passende Fotos
zu den Messungen zu dokumentieren. Mit dem Installationstester PCE-ITE 50 können Sie sicherstellen,
das ortsfeste Installationen sicher und korrekt installiert sind. Dank der Dual Anzeige, der intuitiven Symbole
und des hohen Betrachtungswinkel können Sie mit dem Installationstester PCE-ITE 50 komfortabel und schnell Ihre Messungen durchführen.
Mit der Niederohmmessung des Installationstester PCE-ITE 50 können Sie Erdungsleiter, Potentialausgleichsschienen und Schutzleiter
auf einen niederohmigen Durchgang überprüfen. Der Messbereich für die Niederohmmessung liegt beim Installationstester
PCE-ITE 50 im Bereich von 0...2000 Ω mit einer Auflösung von 0,001...1 Ω. Die wohl wichtigste Messung des Installationstester
PCE-ITE 50 ist die Messung des Isolationswiderstandes. Elektrische Leitungen werden bei der Isolationsmessung unter
Spannung gelegt um Fehlerströme, die Stoffwanderungen oder Wärme erzeugen, fließen zu lassen. In den meisten Fällen
sind dies Fehlerströme so minimal, dass sie von Schutzeinrichtungen nicht erkannt werden und im schlimmsten Fall zu einem Brand
führen können. Der Installationstester PCE-ITE 50 kann die Installationsmessung mit einer Testspannung von 125 V, 250 V, 500 V
oder 1000 V durchführen. Der Teststrom liegt jeweils bei 1 mA. Die Erdungsmessung des Installationstester PCE-ITE 50 erfolgt
unabhängig von der Netzversorgung. Um alle Anlagen und Stromkreise einer Stromversorgungsanlage auf ein gemeinsames Potential
(Bezugserde oder Bezugspotential) zu bringen und zum Schutz vor Kurzschlussströmen und Überspannungen sollten der Erdungswiderstand möglichst niederohmig sein. Mit einem Messbereich von 0...2000 Ω einer Auflösung von 0,01...1 Ω bietet der
Installationstester DT-6650 somit alle Vorraussetzungen für eine aussagekräftige Messung des Erdungswiderstand.
Allgemeine Spezifikationen
Spannungsversorgung
8 x 1,2...1,5 V AA Batterien
Betriebszeit
ca. 15 h
Messkategorie
CAT III 600 V
Schutzklasse
IP 65
Display
3,5 " TFT (320 x 240 Pixel)
Betriebsumgebung
0...45 °C
0...95 %rH, nicht kondensierend
Abmessungen
24,2 cm x 10,5 cm x 14,5 cm
Gewicht
1,56 kg
- Installationstester PCE-ITE 50
- Bedienungsanleitung
Messgerätetyp: | Installationstester |
Normen: | CAT III 600V |