Mit der Stromzange können Wechselströme bis 1000 A AC problemlos gemessen werden. Gleichzeitig können mit der Stromzange Spannungen bis 1000 V AC/DC gemessen werden. Somit sind mit der Leistungsstromzange auch Scheinleistungs-, Blindleistungs- und Wirkleistungsmessungen bis 750 KW möglich. Eine weitere Funktion bei der Stromzange ist die Messung des Einschaltstroms. Viele Verbraucher haben beim Einschaltmoment einen enorm hohen Strom. Mit einer herkömmlichen Stromzange ist solch eine Messung nicht möglich. Für die Stromzange stellt dies kein Problem dar.
Mit der NCV (Not Connected Voltage) Funktion bei der Stromzange kann geprüft werden, ob eine Spannung an einer Leitung anliegt, ohne eine kontaktierende Messung durchzuführen. Dadurch wird dem Benutzer dank der Stromzange die Arbeit erheblich erleichtert. Neben der Messfunktion kann die Stromzange auch über die Bluetooth Schnittstelle mit einem Endgerät verbunden werden. Über diese Bluetooth Schnittstelle können die Messdaten von der Stromzange direkt auf das Endgerät übertragen, dort geloggt, analysiert und verschickt werden.
Schein- / Wirk- / Blindleistung
Messung bis zur 20ten Oberwelle
"Not Connected Voltage" Funktion
Einschaltstrommessung
Strommessung bis 1000A AC
Bluetoothschnittstell
Das Digital-Multimeter ist für den Servicetechniker, den stationären Einsatz in Reparaturabteilungen des Fachhandels und in Laboratorien geeignet. Das Digital-Multimeter ist für Strommessungen bis 400 A AC ausgelegt. Neben der Stromzangenfunktion bietet das Digital-Multimeter viele Funktionen, die sonst nur ein Multimeter besitzt. Weiterhin ist das Digital-Multimeter als Oszilloskop für einfache Anwendungen in der Wartung einzusetzen.
Im Oszilloskopmodus des Digital-Multimeters können neben der Gleich- und Wechselspannung auch der Strom als Graph visualisiert werden. Dies hat den Vorteil, dass auch der Signalverlauf des Stroms auf dem Digital-Multimeter angezeigt werden kann. Auf Grund der Bandbreite von 200 kHz im Oszilloskopmodus des Digital-Multimeters, kann dieses Messinstrument auch zur Messung des Stromes an Frequenzumrichtern verwendet werden. Sämtliche Funktionen und Bereiche des Digital-Multimeters sind gegen Überlast geschützt. Das Digital-Multimeter ist für Leiterdurchmesser bis 35 x 46 mm geeignet.
Das Digital-Multimeter wird mit 1,5 V AAA Batterien versorgt. Die Messwerte und Graphen werden auf dem Grafik LCD dargestellt. In dem Digital-Multimeter können im Multimetermodus bis zu 100 Messwerte abgelegt und über das Display wieder abgerufen werden. Darüber hinaus kann das Digital-Multimeter bis zu 10 Graphen abspeichern.
3 in 1 Zangenmessgerät
LC Display
Strommessung bis 400A AC
35 x 49 mm Zangenöffnung
Temperaturmessung
einfache Handhabung
Grafische Anzeige des Messsignals
Speicherfunktion
Der Spannungsprüfer ist ein vielseitig einsetzbares Messmittel. Neben den Standard Spannungs- und Strommessungen verfügt der Spannungsprüfer auch über eine Netzwerk Analyse. Mit dieser Netzwerk Analyse lassen sich mit dem Spannungsprüfer zum Beispiel LAN Verbindungen auf ihre richtige Verdrahtung und auch Funktion hin prüfen. Auch Telefonanschlüsse lassen sich mit diesem Spannungsprüfer auf ihre Funktion hin prüfen. Können Leitungen nicht wiedergefunden werden, so hilft der Spannungsprüfer auch hier.
Dank der Kabelfinderfunktion des Spannungsprüfers findet der Bediener das gesuchte Kabel in handumdrehen. Dazu muss der Spannungsprüfer an den Anschluss einer Leitung angeschlossen werden. Der Spannungsprüfer fungiert nun als Transmitter. Mit dem mitgelieferten Empfänger lässt sich nun das gewünschte Kabel in zum Beispiel einem Kabelbaum oder hinter Wänden mit dem Spannungsprüfer spielend leicht finden.
Um zu überprüfen, ob an einer Leitung eine Spannung anliegt, verfügt der Spannungsprüfer über eine NCV (Not Connected Voltage) Funktion. Bei dieser Funktion muss der Spannungsprüfer nur an die Leitung gehalten werden. Akustisch als auch visuell signalisiert der Spannungsprüfer dem Bediener, dass eine Spannung an der Leitung anliegt. Dank dieser kontaktlosen Messfunktion werden mit dem Spannungsprüfer Arbeitsunfälle durch Stromschläge verringert.
umfangreiche Netzwerkanschluss Prüfung
Telefonanschluss Prüfung
aktustische Kabelfinder Funktion
robustes Gehäuse für den mobilen Einsatz
Spannungs-, Strom-, Widerstandsmessung
kontaktlose Spannungserkennung
Dieses Isolations-Multimeter PCE-ITM 20 verbindet ein vielseitig ausgestattetes Isolations-Multimeter mit einem Isolationstester. Neben den gewöhnlichen Messgrößen wie Spannung, Strom und Widerstand ist dieses Isolations-Multimeter auch mit einer Frequenz- und Kapazitätsmessung ausgestattet. Über ein im Lieferumfang enthaltenes Thermoelement lässt sich auch die Temperaturmessung durchführen. Die automatische Bereichswahl (Autorange) lässt schnelles und sicheres Arbeiten mit dem Isolations-Multimeter zu, während das große LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung eine gute Ablesbarkeit gewährleistet.
Das Highlight dieses Isolations-Multimeter ist der integrierte Isolationstester. Mit Prüfspannungen von bis zu 1000 V werden Isolationswiderstände von bis zu 5000 MΩ (5 GΩ) gemessen. Ebenso kann das Isolationsmultimeter direkt den PI und DAR Wert messen. Somit ist es schnell möglich mit Hilfe vom Isolations-Multimeter eine Aussage über den Isolationswert vom Prüfling zu treffen.
Zusätzlich hat dieses Isolations-Multimeter einen internen Speicher. So haben Sie die Möglichkeit, die gespeicherten Messwerte zur nachträglichen Analyse im Display noch einmal aufzurufen und die Messwerte über die Wireless USB Schnittstelle vom Isolations-Multimeter an einen PC zu übertragen.
automatische Bereichswahl
Kapazitätsmessung
integrierter Isolationstester
großes LCD-Display, Hintergrundbeleuchtung
interner Speicher
Hold-Funktion
nach IEC 1010, CAT III 1000 V, CAT IV 600 V
Frequenzmessung
Der Isolationsprüfer erfasst Isolations-Widerstände bis max. 2000 MΩ (bei Hilfsspannungen von 250, 500 und 1000 V). Zudem bietet dieser Isolationsprüfer eine Messfunktion für Gleich- und auch Wechselspannungen bis max. 750 V / 1000 V und für Widerstände bis max. 2 kΩ. Ein Durchgangsprüfer mit Piepton ist integriert. Die Messwerte können auf Tastendruck festgehalten werden. Das Gerät entspricht der DIN 57 411 Teil 1/VDE 0411 Teil 1, Schutzmaßnahmen für elektronische Messgeräte (IEC1010-1) und DIN VDE 0413 (Isolationstester).
Definition: Mittels Isolationsmessungen wird der Zustand von Isolationen geprüft und beurteilt. Der bei der Messung ermittelte Wert ist der Widerstand der Isolation in Ohm bei Leitungen, Kabeln und elek- trischen Anlagen. Er ist somit von höchster Bedeutung für den Personenschutz gegen elektrischen Schlag und der Vorbeugung bzw. Vermeidung von Sachschäden durch unkontrolliert fließende Fehlerströme. Der Isolationsprüfer wird immer werkseitig justiert ausgeliefert, kann aber optional auch kalibriert und mit einem ISO-Kalibrierzertifikat ausgestattet werden ( im Neuzustand oder bei einer Rekalibrierung, z.B. jährlich).
erfüllt IEC1010-1, CAT III 1000V
großes Display mit Hintergrundbeleuchtung
Einzelmessung und Dauermessung
Messung von Gleich- und Wechselspannung
Überbereichsanzeige
automatische Geräteabschaltung
wird komplett im Tragekoffer geliefert
ISO-Kalibrierschein optional erhältlich
Der Isolationsprüfer PCE-IT100 erfasst mit Hilfsspannungen von 125 V, 250 V, 500 V und 1000 V Isolations-Widerstände bis max. 4000 MΩ. Weiterhin wird die Messung von niederohmigen Widerständen bis 400 Ω und eine Messfunktion für Wechsel- und auch Gleichspannungen von diesem Isolationsprüfer angeboten. Ein Durchgangsprüfer mit Piepton ist ebenfalls Bestandteil der Ausrüstung des Isolationsprüfer. Neben einer Data-Hold-Funktion zum Festhalten des aktuellen Messwertes, kann bei der Spannungs- und Niederohmmessung auch der Max. bzw. Min.-Wert, im Isolationsprüfer, festgehalten werden. Das Display vom Isolationsprüfer ist dank der großen Ziffern und der Beleuchtung auch unter schwierigen Lichtverhältnissen gut ablesbar. Die großen Tasten und das Drehrad zur Wahl der Messfunktionen erlauben eine einfache Bedienung vom Isolationsmesser PCE-IT 100. Im Lieferumfang vom Isolationsprüfer sind ein Satzmessleitungen mit Prüfspitzen, eine Messleitung mit Krokodilklemme und 6 Batterien zum Betrieb vom Isolationsmesser enthalten. Einzuhaltende Grenzwerte bei der Isolationsmessungbei Neuanlagen (trockene Räume): 1000 Ohm x Volt der Betriebsspannung (z.B. bei 230 Volt >230 kOhm)bei Neuanlagen (Feuchträume, im Freien): 500 Ohm x Volt der Betriebsspannunggeerdete Geräte: 1000 Ohm x Volt der Betriebsspannungschutzisolierte Geräte: 2 MOhmElektrowerkzeuge: 2 MOhmSchutzkleinspannung: 250 kOhmelektrische Messgeräte: 5 MOhmgängige Prüfspannungswerte sind 100 Volt für Kleinspannungs- und Fernmeldeanlagen, 500 Volt für die Gebäudeinstallation und Hausgeräte, 1000 Volt für Niederspannungsmotoren und Transformatorengroßer Messbereich4 verschiedene Prüfspannungen bis 1 kVAuto-Power-Off-FunktionSicherheit: EN 61010-1, CAT III 1000 VDual-Display mit Hintergrundbeleuchtungmit TragekofferEinzelmessung und Dauermessungein ISO-Kalibrierschein ist optional erhältlich
Das Netzanalysegerät wird verwendet, um Strom von 1- bzw. 3-phasigen Verbrauchern zu messen. Dieses Netzanalysegerät zeichnet sich besonders durch Ihren Messbereich bis 2000 A aus. Weiterhin hervorzuheben ist das Grafikdisplay vom Netzanalysegerät. Hier können neben den numerischen Messwerten, auch die Wellenform der Phase vom Netzanalysegerät angezeigt werden. Ebenso kann das Netzanalysegerät verwendet werden, um Spannungen zu messen. Dadurch ist das Netzanalysegerät in der Lage mit Hilfe des Phasenwinkels Wirk-, Schein- und Blindleistung zu berechnen. Darüber hinaus kann das Netzanalysegerät weitere Netzparameter wie die Energie, Leistungsfaktor und die harmonischen messen.
Neben den umfangreichen Messfunktionen zeichnet dieses Netzanalysegerät Ihre Datenloggerfunktion aus. Alle Messwerte lassen sich von dem Netzanalysegerät direkt auf einer Micro-SD Karte speichern. Betrieben wird das Netzanalysegerät mit 2 1,5 V AA Batterien. Es ist aber auch möglich für Langzeitmessungen das Netzanalysegerät mit einem Netzteil zu betreiben.
Grafikdisplay
Datenlogger auf Micro-SD Karte
Messung für 1 und 3 Phasen
Temperaturmessung mit Thermoelement
Spannungsmessung 10V ... 600V AC RMS
Strommessung 5 ... 2000A AC RMS
Stromzangenöffnung 50mm
Harmonische Verzerrung bis zur 50. Ordnung
Der Erdungstester ist ein handliches Messgerät. Durch die robuste und ergonomische Bauweise kann der Verwender komfortabel mit dem Erdungstester arbeiten. Der Erdungswiderstand kann mit dem Erdungstester schnell ermittelt werden. Zusätzlich dazu kann eine Prüfung erfolgen, ob die Erden miteinander verbunden sind. Um eine klare Ablesung zu garantieren, verfügt der Erdungstester über ein großes, übersichtlich gestaltetes, mehrfarbiges LC-Display.
Das Display gibt ebenfalls eine visuelle Rückmeldung über den Zustand der Installation. Wenn die Installation in Ordnung ist, bleibt das Display blau. Bei einer fehlerhaften Installation wechselt das Display vom Erdungstester in einen roten Hintergrund. Der Erdungstester besteht aus einer Ableseeinheit, die als Ganzes in die Steckdose gesteckt wird und einer Sicherheitsprüfspitze, die über die Unterseite mit der Ableseeinheit verbunden wird. Die Sicherheitsprüfspitze hat eine Kabellänge von etwa sieben Metern.
mehrfarbiges, hintergrundbeleuchtetes LCD
Installationskategorie III
50 / 60 Hz Betriebsspannung
hohe Messgenauigkeit
handliche Bauweise
IP40, IK06 geschützt
Die Stromzange ist ein Multimeter mit einer Vielzahl an verschiedensten Funktionen. So können mit der Stromzange Strommessungen bis 200 A AC berührungslos durchgeführt werden. Dieser Strombereich der Stromzange deckt damit bereits einen großen Bereich der Strommessungen ab. Dank der kontaktlosen Strommessungen der Stromzange kann im laufenden Betrieb gemessen werden. Somit muss mit der Stromzange keine Messvorbereitung getroffen werden, da direkt an der zu messenden Leitung gemessen werden kann.
Eine weitere kontaktlose Besonderheit bei der Stromzange ist die NCV (Not Connected Voltage) Messung. Bei dieser Messung kann die Stromzange anzeigen, ob an einer Leitung eine Spannung anliegt. Auch hierbei muss mit der Stromzange keine Messvorbereitung während des Betriebes durchgeführt werden. Diese beiden Eigenschaften der Stromzange verringern dadurch das Verletzungsrisiko durch einen Stromschlag.
Weitere nützliche Funktionen der Stromzange sind die Messung des Widerstandes und die Durchgangsprüfung. Mit der Durchgangsprüfung der Stromzange kann beispielsweise ermittelt werden, ob ein Relais in einem Schaltkasten vollständig geschlossen ist. Dank der schnellen Messfrequenz der Stromzange können eventuelle Stromschwankungen ermittelt werden. Damit ist die Stromzange ein unverzichtbares Werkzeug eines jeden Elektrikers.
induktive Strommessung bis 200 A AC
Spannungsmessung mit Frequenzmesser
"Hold" Funktion zum Einfrieren des Messwertes
Temperaturmessung mit Thermoelement
kleine und kompakte Bauweise
kleinerer Innenwiderstand mit der LowZ Funktion
Das Digitalmultimeter ist ein Multimeter für einen stationären Arbeitsplatz. Neben der Strom-, Spannungs- und Widerstandsmessung kann das Digitalmultimeter zum Beispiel auch über zwei Thermoelemente die Temperatur messen und ebenfalls die Leitfähigkeit ermitteln. So kann das Digitalmultimeter eine Vielzahl an verschiedenen Messaufgaben durchführen. Über die USB-Schnittstelle auf der Rückseite von dem Digitalmultimeter lässt sich eine direkte Verbindung zu einem PC aufbauen. Mit der Software vom Digitalmultimeter können dann Liveanalysen über Grafiken und Tabellen gemacht werden.
Eine weitere Besonderheit von dem Digitalmultimeter ist die PASS/FAIL Funktion. Mit dieser Funktion können zu jeder Messfunktion Sollbereiche für die Messwerte eingestellt werden. Je nach Ist-Messwert wird dann auf dem Display von dem Digitalmultimeter ein „PASS“ (Bestanden) oder ein „FAIL“ (Durchgefallen) angezeigt. Somit findet das Digitalmultimeter seine Anwendung zum Beispiel in der Qualitätskontrolle. Mit Hilfe des verstellbaren Tragegriff kann das Digitalmultimeter für den Bediener zur ergonomischen Bedienung angepasst werden. Auch kann der Griff von dem Digitalmultimeter verwendet werden, um den Arbeitsplatz zu wechseln. Das Gehäuse von dem Digitalmultimeter verfügt über einen gummierten Kantenschutz, wodurch Beschädigungen vorgebeugt werden.
Tischmultimeter mit verstärktem Gehäuse
USB-Schnittstelle zur PC Anbindung
PASS/FAIL Funktion zur Qualitätskontrolle
umfangreiche Messfunktionen
Messwert in Relation setzen
Messwert mit Balkendiagrammanzeige