Zum Hauptinhalt springen
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01

Vivax-Metrotech vLoc3-5000 Leitungsortungsempfänger

Produktinformationen "Vivax-Metrotech vLoc3-5000 Leitungsortungsempfänger"

Der vLoc3-5000 Leitungsortungs-Empfänger ist das Top-Gerät der vLoc3-Serie und bietet die umfangreichste Ausstattung für die zuverlässige Ortung und Verfolgung erdverlegter Leitungen, Kabel und Rohre. Die mit der integrierten GPS-Funktion erfassten Positionsdaten können zur weiteren Verwendung für GIS-Systeme oder Google Maps heruntergeladen werden. Die standardmäßige Bluetooth-Funktion ermöglicht die Kommunikation mit externen Datenloggern, Laptops, Tablets oder Smartphones. Verwenden Sie unsere kostenlose VMMap Smartphone App, um Echtzeit-Karten mit den GPS-Daten und Leitungsortungsdaten  wie beispielsweise Tiefe, Signalstrom, Uhrzeit, Datum sowie eigene Kommentare zu erstellen.

Zwei abgeschirmte omnidirektionale 3D-Antennengruppen sorgen für präzise Messungen und Signalverzerrungen werden sicher erkannt. Das große Farbdisplay mit automatischer Hintergrundbeleuchtung ist auch draußen bei Sonnenlicht sehr gut ablesbar. Neben der klassischen Ortungsansicht mit farbcodierter Störfeldanzeige und Kompass, bietet der vLoc3-5000 neue intuitive Ansichten mit automatischer Empfindlichkeitsregelung für die noch zuverlässigere Messung. In der Vektor-Ansicht muss sich der Anwender zur Lokalisierung nicht über der Leitung befinden, sondern kann versetzt orten. Dies bedeutet mehr Sicherheit, beispielsweise auf Straßen. Der Live-Scan zeigt gleichzeitig das Spitzen- und Null-Signal an zur spezifischen Beurteilung der Feldverschiebung. Die Draufsicht zeigt die Position der Leitung im Winkel zum Ortungsgerät von oben und ermöglicht ein einfaches Auffinden der Leitung im Feld, unabhängig von der Ausrichtung des Geräts. Die 3D-Sondenortung führt den Nutzer intuitiv per 360°-Pfeil zur Position der Sonde, schließt Fehlortung des Vor- und Nachsignals aus und liefert so schnellere Ergebnisse.

Der frei konfigurierbare vLoc3-5000 enthält acht passive Ortungsmodi, eine große Anzahl aktiver Frequenzen im Bereich von 98Hz bis 200kHz sowie die Mantelfehlersuchfunktion. Ebenfalls standardmäßig sind die Funktionen Signal Direction (SD) und Signal Select™ (SiS), um die Kabelauslese in schwierigen Umgebungen und Bedingungen sicher durchführen zu können. Der konfigurierbare Audio- und Vibrationsalarm gibt dem Anwender sofort Rückmeldung über Feldstörungen, zu flach verlegte Kabel, zu starkes Schwingen oder Störfelder durch Oberleitungen. Die optionale A-Frame Rahmenantenne zur Mantelfehlerortung oder der aufsteckbare Markerfuß zur Ortung von EMS-Markern erweitern das multifunktionale Ortungssystem.

Der passende 10-Watt Breitbandsender Loc3-10SiSTx für den vLoc3-5000 ermöglicht die Leitungsortung mit Signal Select (SiS) bis 35kHz. Der Sender bietet eine Vielzahl induktiver und Direktanschluss-Frequenzen in einem Bereich von 98Hz bis 200kHz. Zusätzlich ermöglicht er die Funktionen Signal-Direction (SD), Mantelfehlerortung sowie den Multifrequenz-Modus.

  • Automatische Impedanz-Anpassung
  • Integrierte Mantelfehlerortungsfrequenzen
  • Multi-Frequenz-Modus
Eigenschaften "Vivax-Metrotech vLoc3-5000 Leitungsortungsempfänger"
Gerätetyp: Kabelsuchgerät
Datenblätter
Datenblatt vLoc3-5000

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

Lieferumfang
  • Leitungsortungsempfänger
  • Mini-USB Kabel
  • Li-Ionen Akku
  • 100-240V AC Ladegerät
  • AA Alkaline Batteriehalter
  • Benutzerhandbuch

Ähnliche Artikel

Vivax-Metritech Loc3-10Tx SPO Leitungssuchgerät
Der 10-Watt Breitband-Sender der neuen Loc3 Generation verfügt über wählbare Induktions- und Direktanschlussfrequenzen von 98Hz bis 200kHz, SD-Modus (Signal Direction), Fehlerortungs- und echte Widerstandsmessung bis zu 1 Mohm. Das 2 x 1 Zoll große Punktmatrixdisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung zeigt Ausgangsstrom, Anschlussart, Spannung, Widerstand, Frequenz, Lautstärke, Batteriezustand und Hochspannungswarnungen an.Der Signal Direction (SD) Modus verifiziert, ob die gesuchte Leitung, an die der Sender angeschlossen ist, die Zielleitung ist. Wenn ein Sender an eine Leitung angeschlossen ist, wird das Signal über die Leitung geführt und kehrt über den einfachsten Weg zurück zum Ursprung. Normalerweise geschieht dies über den Boden und den Erdspieß, an dem der Sender angeschlossen ist. Allerdings wird das Signal sehr oft über angrenzende Versorgungsleitungen, die einen einfacheren Weg als das Erdreich bieten, zurückgeführt. Infolgedessen kann es mehrere Signale geben, die von Leitungen in dem Gebiet ausgehen. Das macht es schwierig, die Zielleitung zu identifizieren.Diese Rücklaufsignale bewegen sich typischerweise in die entgegengesetzte Richtung zum angelegten Signal. Der Signal Direction (SD) Modus identifiziert die Richtung des Signals und somit die Zielleitung.In einem leichten, robusten und ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht, bietet der Sender eine gleichbleibende Stromausgabe im Direktanschluss, im Zangen- oder Induktionsmodus und Schutz vor Eingangsspannungen bis zu 240V.Die Highlights auf einen Blick:2x 1 Zoll LCD Display mit Hintergrundbeleuchtungoptionaler Tx-Link zur Fernsteuerung des Sendersgroßzügige Folientastatur für den FeldeinsatzMulti-Frequenz-Modus: bis zu 3 Frequenzen gleichzeitigAusgangsschutz bis 240 Volt ACAC oder DC Stromversorgung8 kHz Mantelfehlortung8x D-Zellen oder optionaler Li-Ion Akkugeringes Gewicht – nur 3,24 kg mit Li-Ion Akkuextrem robustes ABS-Gehäuse

2.760,00 €*
Vivax Metrotech Loc3-10Tx SiS Leitungssuchgerät
Der 10-Watt SiS Breitband-Sender der neuen Loc3 Generation verfügt über wählbare Induktions- und Direktanschlussfrequenzen von 98 Hz bis 200 kHz, SD-Modus (Signal Direction), Fehlerortungs- und echte Widerstandsmessung bis zu 1 Mohm. Das 2x 1 Zoll große Punktmatrixdisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung zeigt Ausgangsstrom, Anschlussart, Spannung, Widerstand, Frequenz, Lautstärke, Batteriezustand und Hochspannungswarnungen an.Der Loc3-10SiSTx Sender bietet volle Unterstützung für die neuen Funktionen Signal Select und Distortion Alert, die bei Verwendung mit dem vLoc3-5000 Empfänger verfügbar sind. Der Signal Select (SiS) Modus verifiziert, ob die gesuchte Leitung, an die der Sender angeschlossen ist, die Zielleitung ist. Wenn ein Sender an eine Leitung angeschlossen ist, wird das Signal über die Leitung geführt und kehrt über den einfachsten Weg zurück zum Ursprung. Normalerweise geschieht dies über den Boden und den Erdspieß, an dem der Sender angeschlossen ist. Allerdings wird das Signal sehr oft über angrenzende Versorgungsleitungen, die einen einfacheren Weg als das Erdreich bieten, zurückgeführt. Infolgedessen kann es mehrere Signale geben, die von Leitungen in dem Gebiet ausgehen. Das macht es schwierig, die Zielleitung zu identifizieren.Diese Rücklaufsignale bewegen sich typischerweise in die entgegengesetzte Richtung zum angelegten Signal. Der Signal Select (SiS) Modus identifiziert die Richtung des Signals und somit die Zielleitung. Im Gegensatz zum Signal Direction Modus (SD) zeigt der Signal Select Modus (SiS) die Signalrichtung als Pfeil an und gibt über eine Anzeige eventuelle Störsignale und Abweichungen an. Die optionale Sender-Empfänger-Verbindung (Tx-Link) ermöglicht die Fernbedienung des Senders vom Empfänger aus. Die Reichweite der Funk-verbindung hängt davon ab, ob eine klare “Sichtlinie” zwischen Empfänger und Sender besteht. Typischerweise liegt diese bei etwa 300m. In einem leichten, robusten und ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht, bietet der Sender eine gleichbleibende Stromausgabe im Direktanschluss, im Zangen- oder Induktionsmodus und Schutz vor Eingangsspannungen bis zu 240V.Die Highlights auf einen Blick:Eingebautes Multimeter (V/A/Ω)Optionale drahtlose Verbindung zwischen Sender und EmpfängerSD & SiS Modus für gute Ortungsergebnisse in überfüllten BereichenLeichtgewicht – Nur 3.24 kg mit Li-ion AkkuAC/DC Stromversorgung

3.050,00 €*

Zubehör

Vivax-Metrotech vScan/vLoc3 Rx Tragetasche
Die Tragetasche für die vLoc3-Serie bietet Platz für den bequemen Transport des vLoc3-Pro-, vLoc3-5000- oder vLoc3-Cam-Empfängers zusammen mit dem Benutzerhandbuch und dem Batterieladegerät. Die Tasche hat einen doppelseitigen, strapazierfähigen Reißverschluss für einen einfachen und schnellen Zugriff auf den Empfänger.

80,00 €*
Vivax-Metrotech Loc3-25Tx SiS SPO Sender
Der leistungsstarke 25-Watt-Sender ist der ideale Sender für die Ortung von Kabelfehlern, das Auffinden von Feiertagen an beschichteten Rohren, problematischen tief vergrabenen Leitungen und die Ortung von Rohren und Kabeln über große Entfernungen. Der Loc3-25Tx eignet sich auch gut für Anwendungen bei kathodisch geschützten Langstreckenleitungen und der Gasverteilung in Stadtgebieten, die einen Niederfrequenzsender mit hoher Leistung benötigen.Der Sender Loc3-25Tx verfügt über wählbare Direktverbindungsfrequenzen von 32 Hz bis 9,82 kHz und Signalzangenfrequenzen von 8 kHz bis 9,82 kHz. Das zwei mal ein Zoll große Punktmatrix-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung zeigt den Ausgangsstrom, die Spannung, die Frequenz und die Rückmeldewarnungen des Benutzers an.Der Loc3-25Tx ist in einem robusten, ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht und mit nur 3,19 kg (7,05 lbs) ein Leichtgewicht. Der Sender bietet eine konstante Stromabgabe von bis zu 4 A Spitze. Der Sender wird in einer weichen Tragetasche mit einer Aufbewahrungstasche für alltägliches Zubehör geliefert und kann in der Tragetasche bedient werden.Die Highlights auf einen Blick:4 A Spitzenstromausgang130 V SpitzenleistungLeicht und tragbar für den täglichen GebrauchELF und niedrige Frequenzen verfügbar, minimale VerzerrungKompatibilität mit Signalklemmen

3.830,00 €*
Vivax-Metrotech Loc3-10Tx SiS SPO Sender
Der 10-Watt Breitband-Sender der neuen Loc3 Generation verfügt über wählbare Induktions- und Direktanschlussfrequenzen von 98 Hz bis 200 kHz, SD-Modus (Signal Direction), Fehlerortungs- und echte Widerstandsmessung bis zu 1 MΩ. Das 2 x 1 Zoll große Punktmatrixdisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung zeigt Ausgangsstrom, Anschlussart, Spannung, Widerstand, Frequenz, Lautstärke, Batteriezustand und Hochspannungswarnungen an.Der Signal Direction (SD) Modus verifiziert, ob die gesuchte Leitung, an die der Sender angeschlossen ist, die Zielleitung ist. Wenn ein Sender an eine Leitung angeschlossen ist, wird das Signal über die Leitung geführt und kehrt über den einfachsten Weg zurück zum Ursprung. Normalerweise geschieht dies über den Boden und den Erdspieß, an dem der Sender angeschlossen ist. Allerdings wird das Signal sehr oft über angrenzende Versorgungsleitungen, die einen einfacheren Weg als das Erdreich bieten, zurückgeführt. Infolgedessen kann es mehrere Signale geben, die von Leitungen in dem Gebiet ausgehen. Das macht es schwierig, die Zielleitung zu identifizieren.Diese Rücklaufsignale bewegen sich typischerweise in die entgegengesetzte Richtung zum angelegten Signal. Der Signal Direction (SD) Modus identifiziert die Richtung des Signals und somit die Zielleitung.In einem leichten, robusten und ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht, bietet der Sender eine gleichbleibende Stromausgabe im Direktanschluss, im Zangen- oder Induktionsmodus und Schutz vor Eingangsspannungen bis zu 240V.Die Highlights auf einen Blick:Eingebautes Multimeter (V/A/Ω)Optionale drahtlose Verbindung zwischen Sender und EmpfängerSD & SiS Modus für gute Ortungsergebnisse in überfüllten BereichenLeichtgewicht – Nur 3.24 kg mit Li-ion AkkuAC/DC Stromversorgung

3.050,00 €*
Vivax-Metrotech Rahmenantenne Fehlerortung
Der Zubehör A-Frame der vLoc3-Serie wird zur Erkennung von Erdschlüssen an Rohren und Kabeln verwendet. Bei Rohren bestehen die Fehler aus Beschichtungsfehlern. Bei Kabeln werden Fehler in der Regel durch Isolationsschäden verursacht, bei denen der metallische Mantel (oder Innenleiter) mit der Erde in Berührung kommt.Er ist für die Verwendung mit den Empfängern der vLoc3-Serie vorgesehen und erfordert ein Fehlersuchsignal, das von einem kompatiblen Vivax-Metrotech Sender mit Fehlersuchmodus an den fehlerhaften Leiter angelegt wird.Kohlefaserverstärkte GlasfaserkonstruktionPlug-in-Play mit Stromversorgung durch den EmpfängerVorwärts-/Rückwärtspfeile zeigen den Weg zum Fehler

577,00 €*
Vivax-Metrotech Markerfuß vLoc3
Der vLoc3-MLA ist für die schnelle und einfache Lokalisierung von vergrabenen EMS-Markern konzipiert und ermöglicht eine Tiefenmessung auf Knopfdruck. Das MLA-Modul wird dafür an der Unterseite eine vLoc3-Empfängers eingerastet. Beim Anschließen und Einstecken an den Empfänger werden zwei markerbezogene Betriebsarten aktiviert. Im Markermodus zeigt der Empfängerbildschirm eine Balkenanzeige mit der Signalstärke vom Marker, den Markertyp und die Tiefe zum Marker an. Im Dual-Marker-Modus werden alle vorher genannten Punkte zusätzlich zum Standard-Leitungsortungs-Bildschirm mit Pfeilen nach links/rechts und Kompass angezeigt.Tiefenmessung des Markers mit einem KnopfdruckAutomatische Erkennung durch den Empfänger (Plug-and-Play)Lokalisiert Bälle, Scheiben, Vollbereichs-Marker und NahbereichsmarkerVerwendung als Markerlocator oder im Dual-Modus mit paralleler LeitungsortungKompatibel mit den vLoc3 Empfängern Pro, XLF, RTK-Pro, 5000, 9800

783,00 €*
Vivax-Metrotech Tragetasche vScan Rx
Die Tragetasche für die vLoc3-Serie bietet Platz für den bequemen Transport des vLoc3-Pro-, vLoc3-5000- oder vLoc3-Cam-Empfängers zusammen mit dem Benutzerhandbuch und dem Batterieladegerät. Die Tasche hat einen doppelseitigen, strapazierfähigen Reißverschluss für einen einfachen und schnellen Zugriff auf den Empfänger.

80,00 €*
Vivax-Metrotech vLoc3/vScan Li-Ion Akku-Pack Rx
Li-Ion Akku für vScan Rx-Empfänger und vLoc3-Cam. Lithium-Ionen-Batterien haben eine hohe Kapazität, entwickeln keinen Memory-Effekt und können ihre Ladung über einen längeren Zeitraum halten.

138,00 €*