Der Analysator FEV350 für Elektrofahrzeug-Ladestationen bietet eine Komplettlösung für Prüfungen der Sicherheit und Betriebseigenschaften von AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Ladesteckern Typ 2 oder Typ 1. Er wurde für Techniker entwickelt, die schnell und effizient mehrere Prüfungen durchführen und dokumentieren müssen, aber nicht mehrere Werkzeuge mitführen möchten. Verfügbare Messwerte: PE (Schutzleiter)-Vorprüfung, um sicherzustellen, dass keine gefährliche Spannung vorhanden ist, Sichtprüfung, Auslöseprüfung von 30 mA Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) und 6 mA RDC-DD, Nominalspannung und Phasenfolge, Pilotkontakt (CP) mit Signalformanalyse, Kabelsimulation über Proximity Pilot (PP) sowie Fehlerprüfung. Unterstützte Messungen: Schutzleiterwiderstand, Isolierung und Schleifen-/Netzimpedanz mit den kompatiblen Multifunktions-Installationstestern von Fluke für Zertifizierung und Inspektionen der Installation über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung. Diagramme der Verdrahtungskonfiguration und Infobildschirme für eine nahtlose Integration mit der TruTest-Software zur Protokollerstellung. Die Lösung umfasst das TruTest Elektrofahrzeug-Ladesoftwaremodul für Dokumentation und Berichterstattung. Der Analysator Fluke FEV350 bietet vorgegebene Prüfpläne und Bestanden-/Nicht-bestanden-Anzeigen für Messergebnisse, um die Analyse und den Zeitaufwand für Prüfungen zu vereinfachen.
Der Analysator FEV350 für Elektrofahrzeug-Ladestationen bietet eine Komplettlösung für Prüfungen der Sicherheit und Betriebseigenschaften von AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Ladesteckern Typ 2 oder Typ 1. Er wurde für Techniker entwickelt, die schnell und effizient mehrere Prüfungen durchführen und dokumentieren müssen, aber nicht mehrere Werkzeuge mitführen möchten. Verfügbare Messwerte: PE (Schutzleiter)-Vorprüfung, um sicherzustellen, dass keine gefährliche Spannung vorhanden ist, Sichtprüfung, Auslöseprüfung von 30 mA Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) und 6 mA RDC-DD, Nominalspannung und Phasenfolge, Pilotkontakt (CP) mit Signalformanalyse, Kabelsimulation über Proximity Pilot (PP) sowie Fehlerprüfung. Unterstützte Messungen: Schutzleiterwiderstand, Isolierung und Schleifen-/Netzimpedanz mit den kompatiblen Multifunktions-Installationstestern von Fluke für Zertifizierung und Inspektionen der Installation über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung. Diagramme der Verdrahtungskonfiguration und Infobildschirme für eine nahtlose Integration mit der TruTest-Software zur Protokollerstellung. Die Lösung umfasst das TruTest Elektrofahrzeug-Ladesoftwaremodul für Dokumentation und Berichterstattung. Der Analysator Fluke FEV350 bietet vorgegebene Prüfpläne und Bestanden-/Nicht-bestanden-Anzeigen für Messergebnisse, um die Analyse und den Zeitaufwand für Prüfungen zu vereinfachen.
Der Analysator für Elektrofahrzeug-Ladestationen FEV350 ist die Komplettlösung für Sicherheits- und Leistungsprüfungen von AC-Ladestationen mit Ladesteckern vom Typ 2. Er wurde für Techniker entwickelt, die schnell und effizient mehrere Prüfungen durchführen und dokumentieren müssen, dafür aber nicht mehrere Werkzeuge mitführen möchten. Verfügbare Messungen: PE (Schutzleiter)-Vorprüfung, damit keine gefährliche Spannung anliegt, Sichtprüfung, 30 mA RCD- und 6 mA RDC-DD-Auslöseprüfung, Nennspannung + Phasenfolge, Auto-Control-Pilot (CP) mit Signalformanalyse, Kabelsimulation über Proximity Pilot (PP) sowie Fehlerprüfung. Unterstützte Messungen: Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand und Stromkreis-/Netzimpedanz mit den kompatiblen Fluke Multifunktions-Installationstestern für die Zertifizierung und Inspektionen der Installation über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung. Schaltkreiskonfigurationsdiagramme und Infobildschirme für eine nahtlose Integration der TruTest-Software zur Protokollerstellung. Der Analysator Fluke FEV350 bietet vorgegebene Prüfpläne und zeigt an, ob die Prüfung erfolgreich war, um Analysen zu vereinfachen und den Zeitaufwand für Prüfungen zu verringern. Unterstützte Messungen sind Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand und Stromkreis-/Netzimpedanz mit den kompatiblen Fluke Multifunktions-Installationstestern für die Zertifizierung und Inspektionen der Installation über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung, Schaltkreiskonfigurationsdiagramme und Infobildschirme für eine nahtlose Integration der TruTest-Software zur Protokollerstellung.
Der Analysator für Elektrofahrzeug-Ladestationen FEV350 ist die Komplettlösung für Sicherheits- und Leistungsprüfungen von AC-Ladestationen mit Ladesteckern vom Typ 2 oder Typ 1. Er wurde für Techniker entwickelt, die schnell und effizient mehrere Prüfungen durchführen und dokumentieren müssen, dafür aber nicht mehrere Werkzeuge mitführen möchten. Verfügbare Messungen: PE (Schutzleiter)-Vorprüfung, damit keine gefährliche Spannung anliegt, Sichtprüfung, 30 mA RCD- und 6 mA RDC-DD-Auslöseprüfung, Nennspannung + Phasenfolge, Auto-Control-Pilot (CP) mit Signalformanalyse, Kabelsimulation über Proximity Pilot (PP) sowie Fehlerprüfung. Unterstützte Messungen: Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand und Stromkreis-/Netzimpedanz mit den kompatiblen Fluke Multifunktions-Installationstestern für die Zertifizierung und Inspektionen der Installation über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung. Schaltkreiskonfigurationsdiagramme und Infobildschirme für eine nahtlose Integration der TruTest-Software zur Protokollerstellung. Der Analysator Fluke FEV350 bietet vorgegebene Prüfpläne und zeigt an, ob die Prüfung erfolgreich war, um Analysen zu vereinfachen und den Zeitaufwand für Prüfungen zu verringern. Unterstützte Messungen sind Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand und Stromkreis-/Netzimpedanz mit den kompatiblen Fluke Multifunktions-Installationstestern für die Zertifizierung und Inspektionen der Installation über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung, Schaltkreiskonfigurationsdiagramme und Infobildschirme für eine nahtlose Integration der TruTest-Software zur Protokollerstellung.
Das Prüfadaptersatz FEV300 mit Prüfkabel Typ 2 wurde zur Prüfung der Funktion und Sicherheit von Ladestationen im Modus 3 für das AC-Laden entwickelt. Der Prüfadapter simuliert ein Elektrofahrzeug und öffnet einen Ladezyklus durch Aktivierung des Spannungs- und Stromausgangs. So können Sie Prüfungen mit geeigneten Messgeräten wie einem Installationstester (Fluke 1664 FC) oder einem ScopeMeter® (Fluke Serie 120B) durchführen. Mit dem Prüfadaptersatz kann die Ladestation in Übereinstimmung mit IEC/EN 61851-1 und IEC/HD 60364-7-722 geprüft werden.Einfache Handhabung durch einen einzigen PrüfadapterZum Anschluss an eine Elektrofahrzeug-Ladestation Typ 2 mit Steckdose oder zum Anschluss an eine Elektrofahrzeug-Ladestation Typ 2 mit Fahrzeugstecker verwenden Sie das Prüfkabel FEV300-CON-TY2. Der Prüfadapter ermöglicht eine Vielzahl von Prüfungen, inklusive Erdungsfehlerprüfungen, Isolation von Leitungen, Spannung und Tastverhältnis, um den maximal verfügbaren Ladestrom zu ermitteln – alles mit einem einzigen Gerät, an das Fluke Prüf- und Messgeräte angeschlossen werden können. Mit dem FEV300 können Sie den Fehlerzustand E des Pilotkontakts (CP) und Erdungsfehler (PE) simulieren. Mit den separaten Phasenanzeigen mit drei LEDs können Sie einfach prüfen, ob Spannungen anliegen. Für die Fehlersuche an der Ladestation benötigen Sie kein Elektrofahrzeug: Der Prüfadapter verhält sich wie ein Elektrofahrzeug, wenn er an eine Ladestation angeschlossen ist, und ermöglicht so einfache Prüfungen zu Betriebseigenschaften und Instandhaltung.
621,00 €*
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...