Gabel-Stromzange bis 200 A AC / AC/DC Spannungsmessung / einfache Strommessung / LC-Display / Durchgangsprüfung / Thermometer
Die Gabel-Stromzange PCE-CM 3 wird für schnelle und einfache Wechselstrommessungen verwendet. Zur Strommessung wird die Gabel-Stromzange über den stromführenden Leiter gesteckt. Die PCE-CM 3 Gabel-Stromzange eignet sich besonders für die Messung von Wechselstrom in Verteilungen und überall dort wo Stromkreise nicht unterbrochen werden dürfen. Der Strommessbereich erstreckt sich von 0 ... 200 A. Neben der Strommessung kann die Gabelstromzange zur Messung von Gleich- und Wechselspannungen bis 600 V, Widerständen, Kapazitäten und auch Temperaturen verwendet werden. Die Messwerte werden auf dem beleuchteten Display der Gabel-Stromzange angezeigt.
Die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht zeichnen diese Stromzange ebenso aus wie das robuste Gehäuse. Dadurch macht sich die PCE-CM 3 Gabel Stromzange zum perfekten Begleiter für Installateure und Servicetechniker.
Ampere - Messinstrument PCE-DC1 Digital - Mini - Ampere - Messinstrument für AC Strom,
AC Spannung, DC Strom und Frequenz (3 in 1) / Zangenöffnung max. 18 mm
Dieses Amperemeter wurde zur indirekten Erfassung von AC/DC Strömen sowie der Frequenz entwickelt.Eine berührungslose Spannungsprüferfunktion und eine Taschenlampe zur Ausleuchtung der Messstelle wurden in diesem Amperemeter ebenfalls integriert. Die kleinen Baumaße dieser Ampere-Zange, ermöglichen einenEinsatz an schwer zugänglichen Stellen.
Das große beleuchtete Display vom Ampere - Messinstrument gewährleistet eine sehr gute Ablesbarkeit auch andunklen Einsatzstellen, wie in Schaltschränken und Kabelschächten. Die berührungslose Spannungsprüferfunktion unterstützt Sie nicht nur bei der Aufspürung von gefährlichen Potenzialen, sondern gibt Ihnen ein genaues Werkzeug zur Feststellung von Kabelbruchpositionen.
Flexible Stromzange bis 3000 A / Rogowskispule mit 170 mm Durchmesser / Inrushfunktion / Frequenzmessung / LC Display
Die flexible Stromzange PCE-CM 40 eignet sich für Strommessungen bis 3000 A AC. Neben der TRMS Strommessung kann die flexible Stromzange zur Messung von Anlaufströmen (Inrush) heran gezogen werden. Die Messung vom Strom erfolgt über eine flexible Rogowskispule. Dies bedeutet, dass der elektrische Leiter, um den die flexible Stromzange gelegt wird eine Spannung in das Amperemeter induziert. Diese Spannung verhält sich proportional zum Stromfluss durch den elektrischen Leiter. So ist es möglich annähernd gefahrlos sehr hohe Ströme mit der flexiblen Stromzange zu messen. Zusätzlich zur Strommessung ist die flexible Stromzange in der Lage Frequenzen im Bereich von 50 ... 400 Hz zu messen.
Die PCE-CM 40 flexible Stromzange wird zur Messung des AC Stromes an Maschinen, Anlagen und Elektroinstallationen eingesetzt. Durch die flexible Rogowskispule, welche einen Durchmesser von 170 mm besitzt, kann die Stromzange überall dort verwendet werden, wo eine herkömmliche Stromzange vom Platzbedarf nicht eingesetzt werden kann. Der Messwert des Wechselstromes wird auf dem beleuchteten LCD dargestellt. Weiterhin können die Messwerte in einem Speicher abgelegt werden, der über die Bluetooth-Schnittstelle ausgelesen werden kann.
DCA Nullpunkt-Funktion / AC / DC Strommessung bis 80 A / Automatische Bereichswahl / Zangenöffnung: 18 mm
Diese Messzange wurde zur indirekten Erfassung von AC/DC Strömen mit hoher Auflösung entwickelt. Eine berührungslose Spannungsprüferfunktion und eine Taschenlampe zur Ausleuchtung der Messstelle wurde in dieser Messzange ebenso integriert. Die kleinen Baumaße dieser Amperezange, ermöglichen einen Einsatz an schwer zugänglichen Stellen.
Das große beleuchtete Display dieser Messzange gewährleistet eine sehr gute Ablesbarkeit auch an dunklen Einsatzstellen, wie in Schaltschränken und Kabelschächten. Die berührungslose Spannungsprüferfunktion unterstützt Sie nicht nur bei der Aufspürung von für Sie gefährlichen Spannungspotenzialen, sondern gibt ihnen ein genaues Werkzeug zur Feststellung von Kabelbruchpositionen in Kabeltrommel, Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen.
Stromzange PCE-DC 41
Spannungsmessung bis 600 V / Strommessung bis 600 A / CAT III 600 VWiderstandsmessung bis 1000 Ω / Berührungslose Messung durch Zangenmechanismus
Die Stromzange PCE-DC 41 misst Spannungen bis 600 V, Ströme bis 600 A und Widerstände bis 1000 Ω. Die Messung kann mit der Stromzange entweder über die beiliegenden Messleitungen erfolgen oder berührungslos mit Hilfe des Zangenmechanismus. Die Durchführung von Durchgangsprüfungen ist mit der Stromzange ebenfalls möglich. Die Ergebnisse können bequem vom 4-stelligen, beleuchteten Display abgelesen werden.
Durch eine Peak-, sowie Data-Hold-Funktion können die Messdaten auf dem Display eingefroren weden.Die Stromzange überzeugt besonders im mobilen Einsatz. Durch seine kompakte Bauweise und den integrierten Zangenmechanismus ist eine Einhandbedienung möglich. Eine automatische Abschaltfunktion sorgtzudem für eine erhöhte Batterielebensdauer.
bis 1000 A AC/DC / berührungslose Spannungserkennung / Spannungsmessung bis 600 V/ Temperaturmessung über Thermoelement / robustes gummiertes Gehäuse
Das Zangenmultimeter PCE-HVAC 6 wurde speziell für den Handwerker im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik entwickelt. Dieses HVAC Zangenmultimeter eignet sich hervorragend für viele Prüf- und Wartungsarbeiten in diesem Bereich. Dieses Zangenmultimeter vereinigt viele Messgeräte in einem. So ist es mit diesem Messgerät möglich Ströme bis 1000 A im Gleich- und Wechselstrombereich über die Zange zu messen. Weiterhin können Spannungen bis 600 V AC/DC exakt ermittelt werden. Zur schnellen und einfachen Prüfung von elektrischen Leitern ist das Zangenmultimeter mit einer berührungslosen Spannungserkennung ausgestattet.
Ebenfalls kann das Zangenmultimeter PCE-HVAC 6 Widerstände und Kondensatoren ausmessen. Der Diodentest und die Durchgangsprüfung komplettiert die Reihe der elektrischen Messfunktionen des Zangenmultimeters. Als Besonderheit besitzt das Zangenmultimeter PCE-HVAC 6 2 Messeingänge für Typ-K Thermoelemente. Mit Hilfe von diesen Thermoelementen kann beispielsweise die Vor- und Rücklauftemperatur an Heizungsanlagen gemessen werden.
Das Zangenmultimeter wurde für den Alltag einer Servicekraft entwickelt. Das robuste Kunststoffgehäuse hält Stöße problemlos aus. Eine umlaufende Gummierung am Gehäuse vom PCE-HVAC 6 trägt dazu bei, dass das Zangenmultimeter sicher in der Hand liegt, auch wenn der Techniker Handschuhe trägt. Das Display ist mit einer LED Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die das Ablesen in dunklen Umgebungen erleichtert. Als weiteres Highlight verfügt das Zangenmultimeter an der Zangenspitze eine Messstellenbeleuchtung.
Leckstromzange zur Überprüfung des Leckstromes / RMS Strommessung / Durchgangs- und Widerstandsprüfung / Spannungsmessung bis 400 V
Mit der Leckstromzange PCE-LCT 1 ist es möglich Leckströme im Bereich von bis zu 100A zu messen.Leckströme treten dann auf, wenn ein Strom über einen elektrischen Leiter fließt, der normalerweisenicht für die Leitung von Strom vorgesehen ist. Das Amperemeter PCE-LCT 1 erfasst diese Ströme undstellt diese auf dem Display dar. Mit Hilfe der Leckstromzange PCE-LCT 1 können so z.B. Fehler in der Isolierung festgestellt werden. Dies ist gerade dort von Vorteil wo Maschinen betrieben werden, die nicht abgeschaltet werden können oder dürfen und bei denen eine Prüfung der Isolierung aussteht. Dadurch, dass mit der Leckstromzange nicht nur Leckströme gemessen werden können, sondernauch der normale Stromfluss, Spannung bis 400 V, Widerstand und Durchgang eignet sich die Leckstromzange optimal für denBetriebselektriker, der neben den Geräteprüfungen auch andere Messaufgaben erledigen muss. Durch die kompakte Bauweisepasst die Leckstromzange PCE-LCT 1 in jede Hosentasche. Der robuste Gummischutz schützt das Messgerät vor kleinen Stürzen aus geringen Höhen und macht die Leckstromzange gerade im Bereich der Elektroinspektion und der Werkstatttechnik zu einem zuverlässigen Begleiter.
Kabellängenmessgerät PCE-CLT 10Kabellängenmessgerät mit hoher Messgenauigkeit und schnellen Messergebnissen / 2,4 " TFT-Display / Messbereich bis zu 3000 Metern / 20 voreingestellte Kabeltypen /kompakte Bauweise / zusätzliche Speichermöglichkeit für bis zu 99 Kabeltypen
Das Kabellängenmessgerät PCE-CLT 10 ist ein multifunktionales Gerät was hohe Genauigkeit und schnelle Messergebnisse ermöglicht. Bei entsprechender Verwendung lassen sich mit dem Kabellängenmessgerät bereits verlegte und noch zu verlegende Kabel messen. Mit dem Kabellängenmessgerät lassen sich Kabellängen von bis zu drei Kilometern ermitteln. Dies erfolgt durch einZeitbereichsreflektometer. Am Kabellängenmessgerät selber sind 20 Standardtypen an Kabeln vorgespeichert und eine weitere Speicherung von bis zu 99Kabeltypenist am Gerät selber ebenfalls möglich. Die hinterlegten Daten sind direkt am Gerät einzusehen und können so beliebig verwendet werden.Durch die verbaute Technologie können vergleichsweise kurze Kabel schon geprüft werden. Die Mindestlänge, die ein Kabel aufweisen muss,welches mit dem Kabellängenmessgerät untersucht werden soll, beträgt fünf Meter.
Um die Lebensdauer der Batterie zu steigern, erfolgt eine automatische Abschaltung des Gerätes nach einer Inaktivität von standardmäßig 10 Minuten.Diese automatische Abschaltung kann durch den Verwender entsprechend in Abständen von 10 Minuten individuell eingestellt werden.Neben der automatischen Abschaltung bietet das Gerät ein helles TFT-Display, welches eine schnelle Ablesung der Messergebnisse auchaufgrund seiner Hintergrundbeleuchtung komfortabel möglich macht.
Kompaktes digitales Multimeter mit großem hintergrundbeleuchtetem LCD Display, für AC/DC Spannung bis 600V und DC Strom bis 10A, Widerstand, Batterietest, Durchgangsprüfung und Diodentest in Elektroinstallationen mit CAT III 600 V.
Das HT38 ist ein neu entwickelter professioneller Sicherungsfinder, er unterstützt durch seine einfache Handhabung das Auffinden und Zuordnen von Sicherungen zu den spannungsführenden Stromkreisen. Der Sicherungsfinder HT38 besteht aus einem Sender mit integriertem Schukostecker und einem Empfänger mit Batterieversorgung. Die im Empfänger integrierte optische und akustische Anzeige wird Ihnen das Orten von Stromkreisen in Verteilern und Abzweigdosen sehr erleichtern. Das HT38 entspricht der IEC/EN 61010-1 sowie Kategorie CAT III 250V.
Bei unserem neuen professionellen Multimeter HT60 handelt es sich um ein präzises TrueRMS Multimeter, zugelassen für Messungen in der Überspannungskategorie CAT IV 600 V bzw. CAT III 1000V. Dieses Multimeter ist mit einem äusserst robusten Gehäuse sowie einer großen, klar ablesbaren Anzeige ausgestattet und bietet weiterhin eine Vielzahl von Multimeter-Messfunktionen mit einem weiten Messbereich an. Die einfache Handhabung ermöglicht eine präzise Durchführung der Messaufgaben auch unter extremen Umgebungsbedingungen.
Die Stromzange PCE-OCM 10 zeichnet sich durch die OLED Anzeige aus. Das OLED Display bei dieser Stromzange ermöglicht es, dass das Display selbst im Dunklen gelesen werden kann, da dieses selbstleuchtend ist. Die Stromzange misst Gleich- und Wechselstrom bis 600 A. Neben der regulären Strommessung kann die Stromzange PCE-OCM 10 zur Messung von Anlaufströmen verwendet werden. Wechselspannung ist bis 750 V AC messbar und Gleichspannung sogar bis 1000 V. Weiterhin verfügt die Stromzange über die standardmäßigen Multimeterfunktionen wie Widerderstandsmessung, Diodenprüfung, Kapazitätsmessung, Durchgangsprüfung usw. Ebenfalls kann die Stromzange zur Temperaturmessung mit Hilfe des externen Thermoelementes genutzt werden.Die Stromzange eignet sich besonders für industrielle Anwendungen zum Beispiel beim täglichen Einsatz eines Betriebselektrikers. Der breite Messbereich und die vielfältigen Messfunktionen der Stromzange decken einen Großteil der Messaufgaben ab. Die Frontled an der Stromzange rundet dieses Messgerät ab.
Die Messzange PCE-DC 50 ist ein Messgerät zur Messung von Strömen von bis zu 1000 A AC/DC. Neben der Strommessung kann die Messzange auch Spannung, Frequenz, Tastverhältnis, Widerstand, Durchgangprüfung, Kondensatoren und Dioden messen und prüfen. Der Umschließungsdurchmesser der Messzange beträgt 48 mm. Somit können Sie auch Messungen an Leitungen mit einem großen Querschnitt durchführen. Dank der NCVD Funktion kann mit der Messzange berührungslos geprüft werden, ob eine Spannung an einer Leitung anliegt.
Diese Messzange hat eine integrierte Bluetooth Schnittstelle. Über diese Bluetooth Schnittstelle kann mit der Messzange eine Verbindung an dem PC oder auf dem Smartphone hergestellt werden. Damit lassen sich die gemessenen Daten der Messzange speichern und analysieren. Sollte der PC keine Bluetooth Schnittstelle haben, um die Messzange zu verbinden, liegt im Lieferumfang bereits ein passender Bluetooth Adapter bei.
Eine weitere Besonderheit der Messzange ist die Messung von Temperaturen. An die Messzange können zwei beliebige Thermoelemente Typ-K angeschlossen und gleichzeitig ausgelesen werden. Hierbei sind Temperaturen von bis zu 1000 °C messbar. Das Gehäuse der Messzange besteht aus einem robusten Kunststoff, das zusätzlich mit einer Gummierung ummantelt ist. Dank der zusätzlichen Gummierung hält die Messzange auch Stöße problemlos aus.
Eine Wärmebildkamera hilft
beim Aufspüren von Luftbrücken. Die Inspektions-IR-Kamera bietet eine
Bild-in-Bild Überdeckung von visuellem- und IR-Bild. Diese Überdeckung
wird von der Inspektions-IR-Kamera in 25 % - Schritten ermöglicht. Somit
ergibt sich auf dem Display eine Darstellung von visuellem Bild in
Verbindung mit einem IR-Bild, damit der Verwender genau lokalisieren
kann, an welchem Objekt welche Temperaturtendenzen vorliegen. Ermöglicht
wird dies durch den Einbau einer normalen, sowie einer IR-Kamera. Beide
Bilder werden von der Inspektions-IR-Kamera erfasst und auf dem
gleichen Display übereinander gelegt. Die
kompakte Bauweise der Inspektions-IR-Kamera erlaubt dem Verwender eine
einfache Einhandbedienung, da alle Tasten einfach erreichbar sind. Die
kontaktlose Temperaturerfassung wird durch den Einsatz der
Infrarottechnologie ermöglicht. Die ausgewählten Bilder, die auf der
Inspektions-IR-Kamera gespeichert werden sollen, werden auf einer
microSD-Karte abgelegt. Eine Durchsicht der Bilder ist entweder durch
ein Auslesen der Karte, als auch direkt auf dem Kameradisplay möglich.
Das Infrarotthermometer PCE-894 mit
Doppellaser hat einen Temperaturbereich von -50 °C bis +1850 °C. Der
Laser-Infrarotthermometer hat eine optische Auflösung von 50:1 und
ermöglicht eine präzise, berührungslose Temperaturmessung von sehr
kleinen Flächen. Dadurch können Sie mit dem Doppel Infrarotthermometer
z.B. im Heizung, Lüftung oder Klimabau die Rohrleitungstemperatur
messen, ohne, dass die Umgebungstemperaturen der angrenzenden Flächen
Einfluss auf die genauen Messwerte der Rohrleitung nehmen. Das
Doppellaser Infrarotthermometer findet auch in der Autoindustrie
vielfältige Verwendung. An Motorenprüfständen können während eines
Testlaufs die Oberflächentemperaturen der Motoren schnell und
zuverlässig ermittelt werden. Die Temperatur bei frisch lackierten
Blech- und Kunststoffteilen können ebenfalls gemessen werden, ohne
Spuren auf den Teilen zu hinterlassen. Das Infrarotthermometer mit
Kreuzlaser kann auch in weiteren Bereichen der Industrie und Handwerk
zur Wartung und Instandhaltung benutzt werden, wobei das
Infrarotthermometer ideal zur Messung von rotierenden oder
spannungsführenden Teilen genutzt werden kann. Die
Besonderheit des Doppellaser Infrarotthermometer liegt in der kurzen
Ansprechzeit (150 ms) ohne das Messobjekt zu berühren. Gerne wird das
Punkt Infrarot-Thermometer auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt,
da die Produkte nicht kontaminiert werden. Das Infrarotthermometer mit
Doppellaser verfügt über einen Speicher und einer USB-Schnittstelle um
eine Online-Aufnahme der Messwerte zu ermöglichen. Über den, am Gerät
vorhandenen, Thermoelementanschluss Typ K haben Sie neben der
Infrarotmessung auch die Möglichkeit Thermoelement-Fühler anzuschließen,
um so mit einem Gerät verschiedene Aufgaben zu realisieren. Das
Kreuzlaser Infrarotthermometer bietet zusätzlich die Möglichkeit,
Alarmfunktionen einzustellen, sowie den Emissionsgrad (Erklärung
Emissionsgrad) der Messaufgabe anzupassen. In den nachfolgenden Links
finden Sie eine Tabelle mit dem Emissionsgrad verschiedener Metalle und
eine Tabelle mit dem Emissionsgrad verschiedener Nichtmetalle.
Der Laser-Temperaturmesser PCE-893 ist
für einfache Temperaturmessungen geeignet. Der Emissionsgrad der
Oberfläche ist am Laser-Temperaturmesser PCE-893 einstellbar. Somit ist
der Laser-Temperaturmesser PCE-893 für nahezu alle Oberflächen geeignet.
Der Doppellaser vom Laser-Temperaturmesser PCE-893 markiert die genaue
Mitte des Messflecks. Dies hilft dem Anwender sehr gut bei der
berührungslosen Temperaturmessung. Der Laser-Temperaturmesser PCE-893
verfügt über ein beleuchtetes Display. Neben der Einstellung vom
Emissionsgrad kann der Anwender am Laser-Temperaturmesser PCE-893
Grenzwertalarme über den kompletten Messbereich einstellen. Der
Messbereich reicht von -50 °C bis + 1200 °C. Das Messfleckverhältnis vom
Laser-Temperaturmesser PCE-893 beträgt 50:1. Neben
der Infrarotmessung kann an der Laser-Temperaturmesser auch eine
Vielzahl von Thermoelementen Typ-K angeschlossen werden. Hier sind
Messungen bis zu 1370 °C möglich. Die im Lieferumfang befindliche
Software und der USB Anschluss am Laser-Temperaturmesser ermöglichen es
dem Bediener, sämtliche Messdaten auf dem PC sowohl grafisch als auch
tabellarisch zu analysieren und zu speichern.
415,90 €*
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...