Filter
–
Megger MIT410/2 Isolationsmessgerät
765,00 €*
Das Isolationsmessgerät MIT410/2 ist mit modernsten Diagnosefunktionen wie Polarisationsindex (PI), dielektrisches Absorptionsverhältnis (DAR) und Leckstrommessung ausgestattet. Isolationswiderstandsbereiche bis 100 GΩ geben Ihnen eine Einblick in den aktuellen Zustand der Isolation der Prüflinge. Zusätzliche Funktionen wie Widerstandsmessung, Kapazitätsmessung, Echt-Effektiv-Spannungsmessung machen die MIT400/2-Serie ideal für das Prüfen in der Produktion, zur Prüfung von Motoren, Kabeln, Leitungen und Straßenbeleuchtungen. Ein industrielles Isolationsmessgerät zur Anwendung in der Industrie, Eisenbahntechnik, Telekommunikation, Luftfahrttechnik sowie für Energieversorger und Stadtwerke.
Isolationsprüfung 50 V bis 1000 V
Messbereich bis 100 GΩ
Durchgangsprüfung mit 10 mA und 200 mA
Messung von PI, DAR, Leckstrom und Frequenz
Megger MIT420/2 Isolationsmessgerät
855,00 €*
Die Isolationswiderstandsmessgeräte der Serie MIT400/2 bieten dem Anwender ein breites Anwendungsspektrum. Sie eignen sich besonders für Energieversorger, die Fehler an besonders schwer zugänglichen Einsatzorten wie etwa in Kabelschächten, Windkraftanlagen oder in Schaltschränke finden müssen. Sie sind jedoch ideal auch für Anwendung bei Motorenprüfungen, in der Automobilbranche sowie in Luft- und Raumfahrt.Die Isolationsmessung ist rückführungsgesteuert, d.h. die Prüfspannung wird an das Gerät zurückgeführt, kontrolliert und wieder an den Messpunkt zurückgeschickt. Damit wird die Prüfspannung optimiert und die Überspannung auf 2 % beschränkt. Das ist weit besser als die Industrienorm, die zwischen 1 bis 20 % zulässt. Die Prüfspannung kann stufenlos zwischen 10 V bis 1.000 V variieren.Eine für den Anwender sehr komfortable Auto-Bereich-Funktion passt den richtigen Anzeigenbereich automatisch dem Messwert zwischen 0,01 Ω und 1,0 MΩ an. MIT420/2 ist sehr handlich und bietet dem Anwender zudem ein robustes IP54-Gehäuse, einen festen, Ausklappständer, der das Messgerat solide in aufrechter Position hält, ein Batteriefach für sechs Batterien sowie einen separaten Zugriff auf die internen Sicherungen.CAT IV 600 VIsolationsmessung bis 1 kV / 200 GΩStabilisierte IsolationsprüfspannungStufenlose Prüfspannungseinstellung von 10 - 1000 VPI, DAR + VAR mit Ergebnisspeicher
Megger S1-568 5kV Isolationsmessgerät
5.575,00 €*
Die neue S1-Serie der Isolationsprüfgeräte von Megger besteht aus 5-kV-, 10-kV- und 15-kV-Modellen mit den Bezeichnungen S1-568, S1-1068 und S1-1568. Diese Spitzengeräte sind für Energieversorger und Firmen vorgesehen, die auf dem Markt der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Strom tätig sind. Die Instrumente der S1-Serie von Megger, die bezüglich Ladestrom, Rauschunterdrückung und Software-Filter in ihrer Klasse führend sind, sind unsere bisher fortgeschrittensten Gleichstrom-Isolationsprüfgeräte.Ein Faktor, auf den sich die neue S1-Serie konzentriert, ist die Instrument-Produktivität, da es möglich ist, die Instrumente über eine Netzstromquelle zu betreiben, wenn der Akku entladen ist und gleichzeitig den Akku schnell wieder aufzuladen. Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass keine Zeit verloren geht, wenn man vergessen hat, wie das Prüfgerät zu verwenden ist. Der einfache Betrieb wird mit zwei Drehschaltern und einem großen hintergrundbeleuchteten Display für die Simultananzeige mehrerer Messergebnisse erzielt. Auf der Innenseite der Abdeckung eines jeden Modells befindet sich eine grafische Kurzanleitung, die den Erstbenutzern helfen soll.
Megger DLRO10HDC-DH4C Mikroohmmeter
4.850,00 €*
Als Erweiterung seiner Produktserien DLRO10 und
10X bietet Megger mit dem DLRO10HD höchste
Benutzerfreundlichkeit in einem robusten Gehäuse der
Klasse IP65 für einen stabilen Einsatz als Stand- und
Tischgerät. Über die Drehschalter lässt sich das Gerät unter allen
Wetterbedingungen und mit Handschuhen leicht und
einfach bedienen. Die große, helle LCD-Anzeige mit
Hinterleuchtung ist auch aus der Entfernung gut ablesbar.
Das DLRO10HDX erfüllt die Vorgaben deutlich besser
und kann 10 A für Messungen bis zu 250 Ω und 1 A für
Messungen bis zu 2,5 Ω bereitstellen. Die Dauer einer
jeden Prüfung kann bis zu 60 Sekunden betragen.