zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Brutto: 2.945,25 €inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferstatus: Bestellbar
- Artikel-Nr.: MMS10771
- Herstellernummer: 9750
Kompakt-Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Dreh- und Wechselstromverbrauchern nach DIN VDE 0701-0702.
- Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (Alt: BGV A3)
- Anschlüsse für Stecker und Dosen CEE 16A 5P, Schuko
- automatischer Prüfablauf, Klartextbedienung
- Funktionstest mit Echt-Effektivwert-Leistungsanzeige
- Überprüfung des Netzanschlusses auf Drehfeld und PE-Anschluss
- Datenspeicher 8.000 Messungen (max. 32 Kunden)
- USB-Schnittstelle für PC
- keine Barcodeeingabemöglichkeit
- Messwertspeicher für eine Messung
- Upload der Stammdaten vom PC möglich
Das kompakte Prüfgerät SAFETYTEST MPT-HT dient zur Prüfung nach Reparatur und für die Wiederholungsprüfung von ortsveränderlichen
Prüfmitteln mit einer Anschlussleistung bis 12kW. Über kurze Adapterkabel können Drehstrom- und Wechselstromverbraucher angeschlossen werden.
Netz- Anschlusskabel für 16A-CEE und Schuko sind erhältlich.
Über die Tastatur können Prüflings-Stammdaten zur Dokumentation eingegeben werden. Der Speicher kann 16.000 Prüfungen für maximal 32 Kunden
speichern. Als Bestelloption ist, über ein Set, der Anschluss der Hilfsversorgung über einen Eurostecker möglich. In diesem Fall können Netzspannungen
(Phase gegen N) von 100V bis 300V (Phase-Phase bis 500V) gemessen werden. Anschlüsse 1NPE, 2PE, 3NPE und 3PE sind möglich. Die Leistungsmessung
funktioniert bei 50/60 Hz. Die Sicherheitsmessungen können für Geräte bis 400Hz. durchgeführt werden.
Nenngebrauchsbedingungen
Nennspannungen: L – N; L – L: 207-253 V AC;
Nennfrequenz: 40 – 60 Hz
Durchgangsleistung: 4 kW (100 % ED), max. 16A AC (+ 2,5 %)
Umgebungsbedingungen
Lagertemperatur: -20…60°C
Arbeitstemperatur: -05…40°C
Genauigkeitsbereich: 15…30°C
Relative Feuchtigkeit: Max. 75%
Klimaklasse: 3z/70 in Anlehnung an VDI/VDE 3540
Höhe über NN: Bis 2.000 m
Anwendung: Nur Innenräume
Schnittstelle
USB, potentialgetrennt, wird über PC versorgt
Netzanschluss
Drehstrom mit Nullleiter oder Wechselstrom 400/230 V +/- 10%.
Messungen (Gebrauchsfehler 2% v. B. + 5%v.M.)
Schutzleiterwiderstand
0,000 Ohm …4,000 Ohm
Leerlaufspannung 6 V
Strom 200 mA
Isolationswiderstand
0,000 Ohm …20,00 MOhm
Leerlaufspannung 500 V, 1000 V
Kurzschlussstrom 1 mA
Erstableitstrom
0,000 mA …20,000 mA
Leerlaufspannung ca. 220 V
Kurzschlussstrom < 3,5 mA
Differenzstrom
0,00mA...20,00mA
Filtercharakteristik nach DIN VDE 0404 zur korrekten Bewertung der Oberwellen
Berührungsstrom
0,000mA ... 4,000mA
Spannung je Phase
0,0 V...260,0 V
Strom je Phase
0,00 A ... 20,00 A
Leistung gesamt
0 W ... 20.000 W. Erfassung bis zur 15. Oberwelle
Drehfeldkennung
AC, Rechts, Fehler
Schutzleiterüberwachung
Spannung N-PE> 30V
Speicher, Uhr
ca. 8.000 Messprotokolle für max. 32 Kunden mit Datum und Zeitstempel
- Prüfgerät SAFETYTEST MPT-HT
- Bedienungsanleitung
- Bedienungsanleitung, mehrsprachig auf CD-ROM
- Kalibrierprotokoll
Messgerätetyp: | Gerätetester |
Normen: | DIN EN 61557-1, DIN EN 61557-4, DIN VDE 0701-0702, EN 61010-1, EN 61326, VDE 0404-1, VDE 0404-2, VDE 0411-1, VDE 0413-1 |